Was liegt bald an?
Datum | Aktivität | Ort |
12.04.2025 | Frühjahrsputz | Spielplatz Talstraße |
01.05.2025 | Familientag | Natur- und Kräutergarten |
20.09.2025 | World Clean up Day | |
14.11.2025 | Martinsumzug | Artern |
06.12.2025 | Weihnachtsmarkt | Artern |
Was haben WIR bisher gemacht?
17. Dezember 2024 - Sternenpost
Wie auch bereits im letzten Jahr haben WIR unsere Sternenpost - Filiale auf dem Arterner Weihnachtsmarkt geöffnet und euch um eure Unterstützung gebeten.
Zusammen haben WIR Briefe verfasst, warme Worte niedergeschrieben und Bilder gemalt, die nun bereit sind ihren Weg zu den Arterner Bürgern zu finden, die das Weihnachtsfest allein verbringen.
Eure bunten Briefe haben wir gestern an die ansässigen Pflegedienste übergeben, welche die Auslieferung der Sternenpost ab hier dann für uns übernehmen und für ein Lächeln sorgen werden.
Danke für eure Unterstützung – GEMEINSAM sorgen wir FÜREINANDER!
Oktober 2024 - Befüllen unserer Duftsäckchen mit Lavendel und Minze
Ohne die fleißigen Bienchen im Hintergrund wäre so einiges gar nicht möglich. Ende Oktober trafen sich gut gelaunt und voller Tatendrang ein paar kreative und hilfsbereite Frauen zum Füllen unserer Duftsäckchen mit Lavendel und Minze. Insgesamt 100 Säckchen entstanden. Danke dafür.
März 2024 - Erneuerung der Kinderschaukel auf dem Spielplatz in der Talstraße
Die Aufmerksamen unter euch haben sicher bemerkt: WIR haben mit unserer ersten Aktion für dieses Jahr gestartet!
Endlich geht es wieder los – endlich können WIR weiter an unseren Zielen arbeiten.
Und wo könnten WIR das besser als auf dem Spielplatz in der Talstraße Artern.
Wie der ein oder andere bemerkt hat wurde die alte Schaukel vor geraumer Zeit entfernt.
Sie war nicht mehr sicher und musste unbedingt ersetzt werden.
WIR haben uns darum gekümmert und eine neue Schaukel gekauft, damit die Arterner Kinder wieder sicher schaukeln können.
Am 16. März fanden sich dann wieder reichlich fleißige Helfer ein, die ihre Ärmel hochgekrempelt und kräftig angepackt haben.
In mühevoller Handarbeit wurden GEMEINSAM Löcher für die Fundamente ausgegraben, in die anschließend das Schaukelgerüst gesetzt wurde.
Danke, liebe Helfer! Ohne euch könnten WIR all´ diese Kinderträume nicht umsetzen.
Nachdem der Beton nun getrocknet und der Fallschutz aufgefüllt ist, fehlte nur noch eins: die
neuen Schaukeln. In Hoffnung auf ein paar wärmende Sonnenstrahlen für wunderbares Spielplatzwetter haben WIR soeben - pünktlich zum Osterfest unsere neue Schaukel eröffnet.
WIR wünschen euch entspannte Ostertage, mit einer kleinen Schaukelpartie auf dem Spielplatz in der Talstraße.
9. Dezember 2023 - Arterner Weihnachtsmarkt
Vollständig angekommen in der Vorweihnachtszeit fand gestern der Arterner Weihnachtsmarkt mit zahlreichen Attraktionen statt.
Verschiedene Händler und Vereine sorgten mit viel Liebe und Sorgfalt für weihnachtliche Stimmung.
Der Besuch der Eisprinzessin, die Märchenstunde und die gut besuchte Malstation bei der Sternenpost boten tolle Highlights für die kleineren Bürger.
Für die Erwachsenen wurden zahlreiche Stände mit handgefertigten Dekorationen und Produkten, welche einem das Leben angenehmer machen, aufgestellt.
Alles in Allem konnten WIR eine tolle Gemeinschaft beobachten.
Dafür lohnt sich unsere Arbeit.
Dezember 2023 - Weihnachtswichtel
Alle Jahre wieder! Auch in diesem Jahr haben WIR wieder Weihnachtswichtel gespielt und eine kleine Weihnachtsfreude an die Schüler*innen der Johann-Gottfried-Borlach-Schule Artern überbracht.
11. November 2023 - Laternenumzug zu Martini
Der diesjährige Laternenumzug hatte in seiner Vorbereitung einige Hürden und Stolpersteine zu überwinden. Immer wieder fanden wir Lösungen und hatten noch neue Ideen wie WIR euch einen gemütlichen Familiennachmittag bescheren wollten.
Schlussendlich sorgten Krankheiten und technische Schwierigkeiten für den Ausfall beider Hauptattraktionen.
Wobei, das stimmt so auch nicht.
Die Hauptattraktion wart definitiv IHR.
Ihr mit euren unzähligen bunten Laternen, welche unsere Stadt hell erleuchtet haben.
GEMEINSAM sind Groß & Klein zu den Klängen bekannter Martinslieder durch unsere Straßen gezogen und haben so St. Martin gedacht.
FÜREINANDER haben so viele Kinder im Vorfeld Martinshörnchen gebacken und zusammen in der Saline verspeist. Es wurden sogar so viele Hörnchen gebacken, dass die Pflege- und Wohnheime mit einer Ration versorgt wurden und so auch ein Teil der GEMEINSCHAFT sein konnten.
16. September 2023 - “World Clean Up Day“
Groß und Klein haben die Ärmel hoch gekrempelt und mit angepackt, um den Spielplatz in der Talstraße wieder hübsch zu machen. Mit Harken und Handschuhen bewaffnet ging es dem Unkraut und Müll an den Kragen. Die Spielgeräte wurden gereinigt, der Sand gesäubert und der Rasen gemäht. Getreu dem Motto: „Viele Hände - schnelles Ende.“ waren alle Helfer ruck zuck fertig und der Spielplatz glänzte wieder.
1. Mai 2023 - 2. Familientag im Natur- und Kräutergarten Artern
Der zweite Familientag im Arterner Natur- und Kräutergarten wurde vom schönsten Sonnenschein und vielen Helfern begleitet.
Es gab für Klein und Groß eine Menge Angebote, so dass keine Langeweile aufkommen konnte. Neben vielen sportlichen Aktivitäten gab es Bastelangebote und musikalische Unterstützung. Für das leibliche Wohl wurde natürlich auch gesorgt - mit Kaffee und Kuchen, Kaltgetränken und Leckereien vom Grill musste keiner hungrig den Platz verlassen. Auch die Pflanzen- und Staudenbörse war wieder vor Ort und jeder hatte die Möglichkeit sich hier zu informieren und zu tauschen.
Interessant in diesem Jahr war die aufgestellte Wunschwand, an der sich jeder beteiligen konnte. Einige der Wünsche waren z.B. mehr Sauberkeit, die Verbesserung der Gehwege oder mehr Mülleimer in der Stadt. Auf der Wunschliste standen aber auch Wünsche wie eine Laufveranstaltung oder ein neuer Jugendclub. Inwieweit die Wünsche erfüllt werden können, wissen wir nicht, aber WIR werden unseren Teil dazu beitragen dies voranzubringen.
Dezember 2022 - Weihnachtsgeschenke
In diesem Jahr haben wir den drei Arterner Pflegeheimen Meisenknödel inkl. Halterungen und anderes Vogelfutter kurz vor Weihnachten zukommen lassen.
10. September 2022 - 4. Arterner Heimattag in Verbindung mit dem 20. Gesundheitstag
In der Stadt Artern wurde mit vielen beteiligten Unternehmen und Vereinen der diesjährige Heimattag gefeiert. WIR übernahmen einen Teil der Verpflegung und unterstützten mit vielen Leckereien.
03. September 2022 - Arterner Gartenfest
Auch WIR waren vor Ort und haben den Gartenverein mit Kinderschminken und Tattoos unterstützt.
Juli 2022 - 160 Jahre ATV
WIR haben den ATV e.V. zu ihrem 160-jährigem Jubiläum tatkräftig unterstützt und uns um das leibliche Wohl der Gäste gekümmert. Es gab viele Leckereien vom Grill und erfrischende Getränke.
Juli 2022 - Ferienauftakt
Rechtzeitig zu Beginn der großen Sommerferien findet im Schwimmbad in Artern ein Ferienauftakt statt. Das Netzwerk Trampelpfad organisierte ein tolles Programm und WIR unterstützten mit Menschenkicker und dessen Betreuung vor Ort.
18. Juli 2022 - Sitzbänke am Parkfriedhof
Mit viel Manneskraft durch Vereinsmitglieder konnten die Sitzbänke aus Findlingen und Eichenbohlen im Parkfriedhof fertiggestellt werden. Nun laden diese dazu ein, eine kurze Pause einzulegen.
25. Mai 2022 - Veränderungen im Verein
Zur Mitgliederversammlung wurde Jennifer Flock als 2.Vorsitzende aus dem Vorstand entlassen und Melanie Helm ist in der gleichen Position beigetreten.
20.05.2022 - neue Sitzgruppe im Natur- und Kräutergarten
Im Natur- und Kräutergarten ist in Kooperation mit der ThINKA Artern eine neue Sitzgruppe aus Natursteinen und Eichenbohlen entstanden. Diese lädt dazu ein, den einen oder anderen gemütlichen Augenblick dort zu verbringen.
11. Mai 2022 - Eröffnung neuer Spielgeräte
Nach viel Arbeit und Anstrengung konnten nun endlich die beiden neuen Spielgeräte auf dem Spielplatz in der Talstraße zum Spielen freigegeben werden. Das Klettergerüst und das Sandkastenschiff laden zum Rutschen und Austoben ein.
01. Mai 2022 - 1. Familientag im Natur- und Kräutergarten Artern
Der 1. Familientag im Natur- und Kräutergarten startete mit einer Wanderung auf dem Novalisweg Richtung Kachstedt. Begleitet wurde diese durch Andreas Schmölling vom Aratora Heimatverein e.V.. Im Anschluss gab es im Garten viele tolle Angebote für Groß und Klein. Sportliche Aktivitäten, betreut vom HV 90 Artern e.V., Kaffee, Kuchen und Basteleien, organisiert von Flöhchen Aktuell sowie eine Pflanzenbörse, betreut von ThINKA Artern. WIR haben fürs leibliche Wohl am Grill und für Getränke gesorgt.
26. April 2022 - Vereinsaktion Kyffhäusersparkasse
Die Kyffhäusersparkasse hat eine Vereinsaktion ins Leben gerufen, um Vereine in Artern finanziell zu unterstützen. WIR haben am Ende Platz 3 belegt und freuten uns über 500€, welche gleich wieder für das nächste Spielgerät verplant werden.
09. April 2022 - Traditioneller Frühjahrsputz
Im April fand der traditionelle Frühjahrsputz der th.inka Artern am Königstuhl statt. Hier trafen sich viele Bürger um Müll zu sammeln und Ordnung zu schaffen. Die Rabatten wurden sauber gemacht und auf den Frühling vorbereitet. Auch WIR waren dabei und halfen beim Müll sammeln und aufräumen auf dem Weinberg. Alfred Wenzel spendete der Stadt einen Fliederbaum, der auch gleich seinen Standort auf dem Weinberg bekam. Der AC Germania Artern e.V. unterstützte mit Manneskraft, Äxten und Sägen beim Wegräumen von Totholz, welches teilweise die Wege blockierte.
Dezember 2021 - Wichtelgeschenke
Für das Förderzentrum in Artern gab es in diesem Jahr auch Überraschungspakete für die Kinder.
10. Oktober 2021 - 6. Borlachwanderung
Unsere 6. Borlachwanderung führte uns mit Andreas Schmölling durch Artern. Beginnend am Rathaus gab es Stationen an der Karpfenklause, der Freilichtbühne oder der Veitskirche.
11. Septmeber 2021 - 3. Arterner Heimattag
Auch in diesem Jahr war der Heimattag mit dem Gesundheitstag verbunden und es beteiligten sich Arterner Einzelhändler und Vereine. WIR waren für die Verpflegung zuständig.
August 2021 - Natur- und Kräutergarten
Aufgrund des 20 jährigen Jubiläums des Natur- und Kräutergartens erhielt dieser ein neues Eingangsschild.
Juli 2021 - Menschenkicker
WIR übernahmen den Menschenkicker von Radio Artern e.V. und vermieten diesen an Interessierte. Der Erlös dient natürlich dem guten Zweck und fließt in Projekte für Artern. Weitere Informationen dazu, findest du auch auf der Seite Menschenkicker.
Juni 2021 - Drehscheibe Spielplatz Borlachweg
Die Drehscheibe auf dem Spielplatz am Borlachweg war stark beschädigt und konnte nicht mehr genutzt werden. WIR konnten sie erneuern, so dass jetzt wieder frei gespielt werden kann.
Mai 2021 - Neue Sitzbänke
Auf Wunsch und Anfragen der Arterner BürgerInnen sind weitere 3 Sitzbänke aufgestellt worden. Am Weinberg, am Radweg an der Bahnbrücke und in der Weststraße am Solegraben laden jetzt diese neuen Sitzgelegenheiten zu einer kleinen Pause ein.
Februar 2021 - Aufruf Vogelfutterspende
Die Knappheit an Futter für die Vögel brachte uns auf die Idee einen Aufruf zu starten und um Spenden zu bitten. WIR bekamen Vogelfutter, aber auch Nistkästen, Vogelhäuser, Bienenhotels und vieles mehr. Diese gaben WIR an Schulen, Kitas, Pflegeeinrichtungen und an die Stadt weiter, welche diese dann aufhingen und befüllten.
Dezember 2020 - Weihnachtsgeschenke
Zusammen mit Jessica Jordanland-Becker wurde in diesem Jahr den kleinsten eine Freude bereitet. In allen 3 Kitas und der Grundschule Artern wurden kleine Überraschungsbeutel verteilt.
11. Oktober 2020 - 5. Borlachwanderung
Gemeinsam ging es zur Wanderung durch Voigtstedt. Herr Eberhard Kuhnert (Interessengemeinschaft Heimatstube Voigtstedt) hat die Wandergruppe begleitet und viele interessante Dinge über das Dorf berichtet.
September 2020 - 2. Arterner Heimattag
Auch der diesjährige Heimattag fand in Verbindung mit dem Gesundheitstag statt. Es beteiligten sich wieder viele Unternehmen und Vereine. WIR sorgten an diesem Tag für die Verpflegung.
Juni 2020 - Sonnenschutz im Schwimmbad
Aus dem Erlös des Benefizschwimmens aus dem letzten Jahr konnten nun drei blaue Sonnenschirme im Kleinkindbereich im Schwimmbad Artern als Beschattung aufgestellt werden.
März 2020 - Aktion "Bürger für Bürger"
Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Initiative „Bürger für Bürger“ gegründet.
Freiwillige Helfer haben Menschen, die das Haus nicht verlassen konnten oder wollten bei Erledigungen geholfen, wie einkaufen, Müll entsorgen oder mit dem Hund Gassi gehen.
Auch WIR haben uns stark gemacht und für Artern einige Helfer finden können.
Dezember 2019 - Arterner Weihnachtsmarkt
Am 2. Adventswochenende fand in Artern der alljährliche Weihnachtsmarkt statt. Unter anderem war der Pianist Christian Pommnitz und die Band Four Chains vor Ort. Aber auch viele Arterner Vereine und Initiativen unterstützen den Markt. Auch WIR waren mit Leckereien wie Pommes, Nuggets, Kreppelchen und Eierpunsch vertreten.
22. September 2019 - 4. Borlachwanderung
Die 4. Borlachwanderung, begleitet durch Andreas Schmölling vom Aratora Heimatverein e.V., begann in Artern am Boulevard und führte über die Polizeistation, Hotel Friedchen und dem Bahnhof auf den Unstrutradweg in Richtung Hundeplatz.
07. September 2019 - 1. Arterner Heimattag
Der erste Arterner Heimattag fand in Verbindung mit dem Gesundheitstag statt.
Arterner Unternehmen und Vereine waren vor Ort, um einen schönen Tag zu gestalten. Für das leibliche Wohl sorgten WIR mit Getränken und Pommes.
Juli 2019 - Tobeplatz Natur- und Kräutergarten Artern
Durch den Gewinn der Fanta Spielplatzinitiative konnte im Natur- und Kräutergarten ein Tobeplatz mit Kletter- und Balancierstrecke errichtet werden. Es wurde naturbelassenes Robinienholz und Findlinge verwendet. Somit ist der Pfad für alle Generationen benutzbar.
Juni 2019 - Schwimmen für den guten Zweck
Im Soleschwimmbad in Artern wurde für den guten Zweck geschwommen. Es wurden 2.697 Bahnen mit 86 Teilnehmern geschafft. Mit jeder geschwommenen Bahn erhielten WIR einen kleinen Betrag, der sich soweit summierte, dass das Ziel einer Beschattung für den Kleinkindbereich erreicht wurde.
April / Mai 2019 - Arbeitseinsatz Spielplätze
Im April wurde auch bei teilweise schlechtem Wetter begonnen die Gewinngelder der Fanta Spielplatzinitiative in Spielgeräte für die Spielplätze der Talstraße und Borlachweg umzusetzen. Wipptiere, verschiedene Schaukeln und Sandkästen wurden installiert, damit besonders die Kleinen wieder Spaß haben draußen zu spielen.
07. April 2019 - 3. Borlachwanderung
Begleitet von Andreas Schmölling vom Aratora Heimatverein e.V. startete die Wandergruppe am Königstuhl und wanderte über den Weinberg zum Aussichtsturm.
März 2019 - MDR Frühlingserwachen
Am 16.03.2019 bewaffneten sich zwischen 350 und 400 Arterner mit Hacken, Harken, Schaufeln, Besen und vielen anderen Materialien, um das Arterner Stadion in neum Glanz erscheinen zu lassen. Am Ende hat es leider nicht zum Sieg gereicht. WIR waren auch vor Ort um mit anzupacken und um für das leibliche Wohl aller zu sorgen.

24. Januar 2019 - Workshop
Es wurden alle interessierten Bürger der Landgemeinde Artern eingeladen, um gemeinsam zu überlegen, wie unsere Heimat noch attraktiver gestaltet werden kann.
Ein Wunsch der Anwesenden war ein regelmäßig stattfindender Regionalmarkt auf dem Boulevard in der Arterner Innenstadt.
22. Januar 2019 - Antenne Thüringen "Er gegen Sie"
Insgesamt sind 574 Arterner Bürger mit Sonnenbrille und Schal auf den Marktplatz erschienen. WIR haben die Aktion mit Kinderpunsch und Glühwein unterstützt.
Artern hat gegen Treffurt gewonnen. Somit wurden die 1.000€ Gewinn an die Grundschule in Artern gespendet.
Dezember 2018 - Arterner Weihnachtsmarkt
WIR waren vor Ort und sorgten für das leibliche Wohl mit Pommes, Kreppelchen und Eierpunsch.
August bis Oktober 2018
WIR haben uns bei der Fanta Spielplatzinitiative angemeldet und nach Beendigung der Voitingphase je 1.250€ für unsere Herzensprojekte - Talstraße, Borlachweg, Natur- und Kräutergarten, gewonnen. Bald soll es in Spielgeräte umgesetzt werden.
31. Oktober 2018 - 2. Borlachwanderung
Auf dem Programm standen diesmal die Marienkirche, die Förderschule, der Solgraben, der Natur- und Kräutergarten und der Parkfriedhof. Andreas Schmölling berichtete zu jeder Station interessante Details.
15. August 2018 - Eröffnung Spielgerüst Boulevard Artern
Bei schönem Wetter wurde auf dem Boulevard in Artern das neue Klettergerüst / Kletterturm feierlich eröffnet. WIR für Artern war dabei.
08. Juli 2018 - 1. Borlachwanderung
Bei schönem Wetter fand unsere 1.Borlachwanderung durch Artern statt. Geleitet durch Herr Andreas Schmölling, gab es viele interessante Infos zu unserer Stadt. Beginnend am Rathaus gab es Stationen an der Karpfenklause, der Freilichtbühne oder der Veitskirche. An der Freilichtbühne haben WIR eine Verpflegungsstation aufgebaut und über unseren Verein informiert.
09. Juni 2018 - Tag der Vereine
Am Tag der Vereine waren natürlich auch WIR dort und haben uns präsentiert.



